virus-schutz.de

Home Hygienetipps Stand der Forschung Risikogebiete Produkte Links Impressum
Desinfektionsmittel
Mundschutz
Klopapier
DVD/Bluray
Elektronik
Bestseller Baumarkt
Bestseller Gesundheit

Die Expertenmeinungen zum Thema Impfstoff gehen auseinander, jedoch rechnen viele Experten erst Ende 2020 / Anfang 2021 mit einem ersten Impfstoff.

Die Welt berichtet jedoch, dass das bekannt gewordenen Unternehmen CureVac evtl. bereits im Herbst einen Impfstoff präsentieren könnte.

Parallel dazu versucht man jedoch bekannte Medikamente "umzufunktionieren", um Infektionen besser behandeln zu können und sich gewissermaßen Zeit zu erkaufen.

Die vfa unterscheidet derzeit zwischen folgenden Medikamenten, die quasi zweckentfremdet werden. Man spricht auch von therapeutischen Medikamten:

1) Antiviralte Medikamente

Diese Medikamente sind in erster Linie gegen Krankheiten, wie HIV, Hepatitis, Ebola oder SARS entwickelt worden. Auch ein Malaria Medikamente könnte helfen. Hiebei sollen Viren am Eindingen in die Lungenzellen gehindert werden.

2) Immunmodulatoren

Dies sind Medikamente, die in erster Linie gegen entzündliche Krankheiten, wie Arthritis oder entzündliche Darmerkrankungen entwickelt worden. Hierbei soll das das eigene Immunsystem begrenzt werden.

3) Lungenmedikamente

Medikamente, wie die gegen idiopathische Lungenfibrose, sollen helfen eine Unterversorgung der Lunge mit Sauerstoff zu verhinden.

Mehr unter: vfa